Schramböck: Abgelehnte Asylwerber sollen Lehre fertig machen
Wien (APA) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Montag bekräftigt, dass Asylwerber, die bereits eine Lehre machen, dies...
Wien (APA) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Montag bekräftigt, dass Asylwerber, die bereits eine Lehre machen, diese abschließen sollen dürfen. Auch bei jenen, die einen negativen Asylbescheid bekommen haben, werden die rechtlichen Möglichkeiten, die Lehre fertig zu machen, geprüft. „Das ist glaube ich ein wichtiger Punkt. Darüber wurde viel diskutiert. Das können wir anbieten“, so Schramböck im „Ö1“-Mittagsjournal .
Man schaue sich die rechtlichen Möglichkeiten an, dass Lehrlinge mit negativem Asylbescheid die Ausbildung abschließen können, bevor sie das Land verlassen müssen, sagte die Ministerin. Sie verteidigte die Abschaffung der Lehre für Asylwerber damit, dass es in Österreich 8.600 anerkannte Flüchtlinge unter 25 Jahren gebe, die einen Job suchen.
Man werde „Initiativen und Programme starten für die Asylberechtigten“, um die Betriebe und die Arbeitssuchenden zusammenzuführen. Besonders wichtig sei auch der geplante Niederlassungstitel für Lehrlinge über die Rot-Weiß-Rot-Card. Die Zuwanderungskarte soll bürokratisch vereinfacht werden, denn „es sollen jene zu uns kommen, die wir brauchen und nicht jene, die zufällig zu uns kommen“.