Banken unterstützen Fusion von Kaufhof und Karstadt - Bericht
München/Wien (APA/AFP) - Der kanadische Kaufhof-Eigentümer HBC aus Kanada hat einem Medienbericht zufolge den zuständigen Banken zugesichert...
München/Wien (APA/AFP) - Der kanadische Kaufhof-Eigentümer HBC aus Kanada hat einem Medienbericht zufolge den zuständigen Banken zugesichert, eine Fusion mit Karstadt anzustreben. Die Banken, die vor knapp drei Jahren den Kauf von 41 Kaufhof-Immobilien durch HBC finanzierten, unterstützten den Zusammenschluss, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ am Dienstag unter Berufung auf Bankenkreise.
HBC-Verwaltungsratschef Richard Baker sicherte den Geldhäusern demnach Mitte August zu, sich innerhalb von zwei Monaten mit Karstadt-Eigentümer Rene Benko aus Österreich auf eine Fusion unter Führung von Karstadt zu einigen.
Derzeit arbeiteten die Banken an Detailfragen, um der Fusion zuzustimmen, berichtete die „Süddeutsche“ weiter. Eine finale Abstimmungsrunde werde für Ende der ersten Septemberwoche erwartet.
Karstadt und Kaufhof stehen vor allem wegen des wachsenden Online-Handels unter Druck. Die insgesamt rund 37.000 Arbeitsplätze der künftigen „Europäischen Warenhaus AG“ sollen Medienberichten zufolge bei der geplanten Fusion aber weitestgehend erhalten bleiben.
http://www.signa.at ~ APA102 2018-08-28/09:40