Jan Burian bleibt bis 2025 Intendant am tschechischen Nationaltheater

Prag (APA/dpa) - Jan Burian bleibt bis 2025 Intendant am tschechischen Nationaltheater. Kulturminister Antonin Stanek habe sich entschieden,...

Prag (APA/dpa) - Jan Burian bleibt bis 2025 Intendant am tschechischen Nationaltheater. Kulturminister Antonin Stanek habe sich entschieden, die Leitungsposition nicht neu auszuschreiben, berichtete die Zeitung „Lidove noviny“ aus Prag am Dienstag. Dies sichere der Kulturinstitution nach Darstellung des Sozialdemokraten die „nötige Stabilität“.

Der 59 Jahre alte Theaterregisseur Burian leitet die wichtigste Bühne des Landes seit August 2013. Das tschechische Nationaltheater bespielt mit seinen vier Ensembles neben dem historischen Stammhaus am Moldau-Ufer aus dem Jahr 1883 auch das Ständetheater, die „Neue Szene“ und die Staatsoper. Das Opernhaus, das frühere Neue Deutsche Theater, wird derzeit für rund 33 Millionen Euro umfassend restauriert. Insgesamt werden jährlich mehr als eine halbe Million Eintrittskarten verkauft.

Manche Kritiker halten dem 1959 in Moskau geborenen Burian seine Mitgliedschaft in der kommunistischen Partei vor der demokratischen Wende von 1989 vor. Er sei in die Partei eingetreten um zu studieren, sagte er einmal zu seiner Rechtfertigung. Schon am Tage seines Amtsantritts 2013 war Burian vom damals neuen Kulturminister Jiri Balvin wegen eines fehlenden Auswahlverfahrens zunächst gefeuert und von Premierminister Jiri Rusnok hernach wieder zurückgeholt worden. Dazwischen hatte die vierköpfige Leitung der ND-Oper sowie der Chef des ND-Schauspiels aus Protest ihre Ämter niedergelegt und ein Dutzend Schauspieler ihre Kündigung in Aussicht gestellt.