Dachstuhlbrand in Mayrhofen: Bewohner wurden evakuiert
Dienstagnachmittag stand das Dach eines Mehrparteienhauses in Flammen. Die Bewohner wurden unverletzt in Sicherheit gebracht.
Mayrhofen – Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei in Mayrhofen: Am Dienstag gegen 14.10 Uhr setzte ein Arbeiter einen Notruf ab. Denn auf dem Dach eines Mehrparteienhauses, auf dem er gerade gearbeitet hatte, war ein Feuer ausgebrochen. Dort waren Flämmarbeiten durchgeführt worden. Die Arbeiter versuchten noch selbst, die Flammen zu löschen, aber vergeblich.
Mit Hilfe mehrerer Polizisten wurde das Gebäude, in dem sich neun Wohnungen befinden, evakuiert. Alle Bewohner blieben unverletzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Mayrhofen und Schwendau sowie die Betriebsfeuerwehr Verbund löschten die Flammen nach etwa drei Stunden.
Das Haus ist nach Angaben der Polizei Mayrhofen derzeit nicht bewohnbar – zum einen wegen des Feuers, zum anderen wegen eines Wasserschadens. Die Bewohner sind demnach bei Verwandten untergekommen.
Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Höhe des Sachschadens ist ebenfalls noch nicht bekannt. (TT.com)