Der Knigge der Gegenwart: Das macht man jetzt eher so
Der feine Ton im zwischenmenschlichen Umgang war schon Adolph Knigge wichtig. Zwei Auto ...
Im siebten Teil der Badeseen-Serie tauchen wir in die „Badewanne Tirols“, den Reintaler See in Kramsach. Dort ist das Wasser nicht nur besonders warm, sondern reich an Fischen und „bunten Hunden“.
Von Kathrin Siller
Rudi Weinzierl steigt gerade aus dem Wasser. Wie an fast jedem Sommertag der vergangenen 71 Jahre hat der 86-jährige Kundler frühmorgens an seinem Stammplatz hinter der Fischerstube sein Handtuch ausgebreitet, um sich dann ein Bad zu gönnen. „Ich mach’ das immer gleich: Ich geh’ über die zweite Stiege rein und schwimm’ dann nach rechts, Richtung Krummsee.“ Früher allerdings, mit seiner See-Clique, gab’s eine andere Pflichtroute: ganz hinein in den See zu einer „Insel“ aus 20 Seerosen. Die Seerosen sind aber aus unerfindlichen Gründen verschwunden und auch die Clique ist fast „ausgestorben“.