Chemnitz-Demos: Kretschmer stellt sich Fragen der Bürger

Chemnitz (APA/AFP) - Am Donnerstagabend kommt Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zum sogenannten Sachsengespräch nach Chemnitz, um d...

Chemnitz (APA/AFP) - Am Donnerstagabend kommt Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zum sogenannten Sachsengespräch nach Chemnitz, um den direkten Austausch mit Einwohnern zu suchen. Der Besuch in der aufgewühlten Stadt ist lange geplant und die elfte Station der Gesprächsreihe.

Doch das Tötungsdelikt an einem 35-jährigen Deutschen, das zwei jungen Männern aus Syrien und dem Irak angelastet wird, und anschließende rechte Krawalle rücken den Termin bundesweit in den Fokus.

Zu Beginn der Veranstaltung wollen Kretschmer, Vizeregierungschef Martin Dulig sowie die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (beide SPD) nur kurze Worte zur Begrüßung sprechen. Nach einer Viertelstunde stellen sich die drei sowie sechs weitere Minister und drei Staatssekretäre dann anderthalb Stunden lang an Tischen den Fragen der Bürger. Dabei sind auch Innenminister Roland Wöller und Justizminister Sebastian Gemkow (beide CDU).

„Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben - das zu verteidigen geht uns alle an“, heißt es in der Einladung. Deshalb wolle die Landesregierung alle ermutigen, „sich für unsere Werte einzusetzen und diese zu verteidigen“. Niemand solle sich „von lauten Demonstranten abhalten lassen, zu uns zu kommen“. Die Polizei garantiere die Sicherheit der Veranstaltung. „Es ist wichtig, jetzt zusammenzustehen.