US-Börsen drehen nach Daten im Frühhandel knapp ins Plus
New York (APA) - Die US-Börsen sind am Freitag im Frühhandel nach gut ausgefallenen Konjunkturdaten knapp ins Plus gedreht. Der Dow Jones st...
New York (APA) - Die US-Börsen sind am Freitag im Frühhandel nach gut ausgefallenen Konjunkturdaten knapp ins Plus gedreht. Der Dow Jones stieg bis 16.10 Uhr um 0,12 Prozent auf 26.016,81 Zähler. Der S&P-500 Index gewann 0,16 Prozent auf 2.905,68 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 0,33 Prozent auf 8.115,07 Einheiten zu.
Die knapp nach Handelsstart veröffentlichten Konjunkturbarometer waren besser als erwartet ausgefallen. So hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im August nicht so stark eingetrübt wie bisher gedacht. Das von der Universität von Michigan erhobene Konsumklima ist auf 96,2 Punkte gefallen, nach 97,9 Punkten im Vormonat. Analysten hatten einen deutlich stärkeren Rückgang auf 95,5 Punkte erwartet. Auch der ebenfalls gemeldete Chicago-Einkaufsmanagerindex hat mit einem Wert von 63,6 Punkten die Prognose von 63,0 Punkten übertroffen.
Insgesamt blieb die Stimmung aber angesichts einer weiteren Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA verhalten. US-Präsident Donald Trump zeigt sich laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg von Donnerstag entschlossen zur Umsetzung seiner Zollpläne. Trump habe Beratern gesagt, er werde die bereits vorgesehenen Abgaben auf weitere chinesische Importe im Volumen von 200 Mrd. Dollar (172 Mrd. Euro) nächste Woche in Kraft setzen lassen, berichtet die Agentur unter Berufung auf namentlich nicht genannte Personen.
Gut gesucht waren im Frühhandel Technologiewerte wie Apple (plus 1,54 Prozent) und Microsoft (plus 0,48 Prozent). Beide Aktien konnten im Frühhandel neue Rekordhochs markieren. Zu den Aktien im Fokus zählten nach Meldung einer Übernahme auch Coca-Cola. Der Getränkeriese drängt weiter in den Kaffeemarkt und übernimmt die Kaffeesparte Costa von der britischen Whitbread für 5,1 Mrd. Dollar. Coca-Cola-Aktien notierten im Frühhandel mit einem kleinen Minus von 0,21 Prozent. Whitbread konnten hingegen an der Börse London deutlich um 16,49 Prozent zulegen.
Zudem sorgten einige Geschäftszahlen für Bewegung. So übertraf die auf Fitnessbekleidung spezialisierte Kette Lululemon Athletica im zweiten Quartal mit ihren Gewinnkennziffern die Erwartungen und erhöhte zudem den Jahresausblick. Die Aktien zogen bis dato um 14,58 Prozent an. Für die Papiere von American Outdoor Brands ging es sogar um 34,80 Prozent nach oben. Der Hersteller von Handfeuerwaffen der Marke Smith & Wesson hatte im ersten Geschäftsquartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen übertroffen.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA493 2018-08-31/16:29