Wiener Börse (Nachmittag) - Weiter deutliche Kursverluste
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Montagnachmittag weiter deutliche Kursverluste hinnehmen müssen. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.332,1...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Montagnachmittag weiter deutliche Kursverluste hinnehmen müssen. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.332,17 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 36,63 Punkten bzw. 1,09 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,77 Prozent, FTSE/London -0,64 Prozent und CAC-40/Paris -0,85 Prozent.
Europaweit verzeichneten die Börsen zum Wochenauftakt Kursverluste. Für Unsicherheit sorgte ein Kursrutsch an den chinesischen Börsen. Der Shanghai Composite brach um über drei Prozent ein, nachdem die chinesische Zentralbank am Wochenende die Finanzvorschriften für die Banken der Volksrepublik gelockert hatte. Einem Analysten zufolge nahmen die Marktteilnehmer dies als Indiz für die Schwäche der chinesischen Wirtschaft infolge des Handelsstreits mit den USA.
Bei den Einzelwerten konnten die Aktien der FACC ihre Verluste aus dem Frühhandel etwas eindämmen. Zuletzt notierten sie um 5,53 Prozent tiefer bei 18,10 Euro. In der Früh waren sie zwischenzeitlich über zehn Prozent im Minus gelegen. Der Luftfahrtzulieferer hatte vor Handelsbeginn mitgeteilt, dass das Betriebsergebnis (Ebit) im zweiten Quartal 2018/19 mit 8,7 Mio. Euro niedriger ausgefallen sei als erwartet. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde aber bestätigt.
Weiter auf Talfahrt befinden sich außerdem die Titel der Lenzing. Sie gaben um 4,48 Prozent auf 83,20 Euro nach und notierten damit so tief wie seit über 800 Tagen nicht mehr. Seit der Faserhersteller Ende September den Ausbau eines Werks in den USA auf Eis gelegt hatte, sind seine Aktien unter Druck.
Gegen den schwachen Trend stemmten sich hingegen Schoeller-Bleckmann, die sich mit einem Plus von 1,25 Prozent auf 92,80 Euro an die ATX-Spitze setzten. Im Branchenvergleich hielten sich außerdem auch Immobilienwerte gut: Immofinanz legten 0,73 Prozent auf 21,96 Euro zu und CA Immo gewannen 0,40 Prozent auf 30,18 Euro. Im breiter gefassten ATX Prime stiegen Warimpex um 0,78 Prozent auf 1,29 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Handelsbeginn bei 3.372,35 Punkten, das Tagestief lag um 12.30 Uhr bei 3.326,44 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 1,07 Prozent bei 1.679,78 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market neun Titel mit höheren Kursen, 25 mit tieferen und drei unverändert.
Bis dato wurden im prime market 1.625.407 (Vortag: 1.764.811) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 46,981 (54,87) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 189.181 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 6,80 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA330 2018-10-08/14:26