Wiener Rentenmarkt notiert im Späthandel etwas fester
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Montag im Späthandel weiter etwas stärker tendiert. Während sich Bundesanleihen mit einer Laufzei...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Montag im Späthandel weiter etwas stärker tendiert. Während sich Bundesanleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren zum Vortageskurs unverändert präsentierten, verzeichneten Staatsableihen mit den Laufzeiten von zehn, fünf und zwei Jahren leichte Gewinne.
Konjunkturdaten waren zum Wochenauftakt weitgehend ausgeblieben. In den USA blieb der Anleihenmarkt feiertagsbedingt geschlossen. Das Wirtschaftswachstum im OECD-Raum scheint sich unterdessen weiter abzuschwächen. Darauf deutet ein am Montag veröffentlichter Frühindikator der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hin.
Der Composite Leading Indicator (CLI) fiel im August um weitere 0,1 Punkte auf 99,6 Zähler. In Österreich zeigt die Kurve ähnlich wie in Deutschland zur Zeit nach unten. Der Wert für Österreich lag im Juli aber mit 100,7 Punkten über dem Niveau von Deutschland und dem Euroraum.
Um 16.20 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Dezember-Termin, mit 158,01 um 44 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (157,57). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 158,13. Das Tageshoch lag bisher bei 158,23, das Tagestief bei 157,50, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 73 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 458.965 Dezember-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,50 (zuletzt: 1,50) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,74 (0,77) Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,06 (0,09) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,46 (-0,44) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 35 (zuletzt: 34) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 26 (27) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 20 (20) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 15 (15) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 47/02 30 1,50 100,00 100,44 1,50 99,95 100,93 Bund 28/01 10 0,75 100,09 100,16 0,74 99,95 100,11 Bund 23/03 5 0,00 99,72 99,92 0,06 100,3 99,79 Bund 20/01 2 3,90 107,71 107,81 -0,46 107,75 107,73 ~