Mexiko rückt zum Tag der Toten das Thema Migration in den Fokus
Mexiko-Stadt (APA/dpa) - Mexiko-Stadt stellt bei den traditionellen Feierlichkeiten zum Tag der Toten („Dia de los Muertos“) die Themen Migr...
Mexiko-Stadt (APA/dpa) - Mexiko-Stadt stellt bei den traditionellen Feierlichkeiten zum Tag der Toten („Dia de los Muertos“) die Themen Migration und Exil in den Fokus. „Wir sind alle Migranten“, sagte Eduardo Vazquez Martin, Kultursekretär von Mexiko-Stadt, am Montag bei einer Pressekonferenz. Er betonte, Migration habe die Identität der mexikanischen Hauptstadt verändert und bereichert.
Deshalb solle bei den Feiern zum Tag der Toten diesmal der Migranten und Exilanten aus dem In- und Ausland gedacht werden, sagte Vazquez. Vom 27. Oktober bis 4. November feiert das lateinamerikanische Land seine Toten mit Volksfesten. Die Festlichkeiten sind dabei jedes Jahr einem anderen Thema gewidmet. 2017 wurde der Toten des Erdbebens vom 19. September gedacht.
Der Tag der Toten zählt zu den wichtigsten Feiertagen in Mexiko und wurde 2003 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Die Festlichkeiten lockten im Vorjahr mehr als eine Million Besucher aus dem In- und Ausland an und bescherten Mexiko-Stadt einen Umsatz von rund 963 Millionen Pesos (etwa 44,3 Millionen Euro) allein aus Übernachtungen.