Rohstoffe (11.00) - Brent-Ölpreis am Vormittag fester
Wien (APA) - Der Brent-Ölpreis hat sich am Dienstagvormittag von seiner freundlichen Seite gezeigt. Der als wichtige Ölpreisbenchmark gelten...
Wien (APA) - Der Brent-Ölpreis hat sich am Dienstagvormittag von seiner freundlichen Seite gezeigt. Der als wichtige Ölpreisbenchmark geltende Future auf die Rohölsorte Brent notierte gegen 11.00 Uhr in London bei 84,57 Dollar je Barrel (159 Liter). Am Montag notierte der Brent-Future zuletzt bei 83,91 Dollar.
Die Ölpreise reagierten damit auf die Nachricht eines spürbar sinkenden Ölangebots aus dem Iran. Dieser hat in der ersten Oktoberwoche Reuters zufolge nur noch 1,1 Mio. Barrel Rohöl pro Tag exportiert. Im September lagen die Ausfuhren noch bei 1,6 Mio. Barrel pro Tag, im Frühjahr bei 2,5 Mio. Barrel, kommentierten die Commerzbank-Analysten.
Damit konnten die Ölpreise auch ihre Schwäche vom Vortag überwinden. Zum Wochenauftakt hatten unter anderem Aussagen aus dem führenden OPEC-Land Saudi-Arabien die Sorge vor einem zu niedrigen Angebot auf dem Ölmarkt gedämpft und die Ölpreise gedrückt.
Die gesenkte IWF-Prognose für das Wachstum brachte die Ölpreise vorerst nicht unter Druck. Der IWF hatte zum ersten Mal in zwei Jahren die Prognose für das globale Wachstum gesenkt und begründete dies mit Handelskonflikten, einem zuletzt stärkeren Anstieg der Zinsen und mit Spannungen an den Märkten wichtiger Schwellenländer.
Der Preis für OPEC-Öl ist am Montag auf 81,88 Dollar pro Barrel gesunken. Am Freitag hatte das Barrel nach Angaben des OPEC-Sekretariats in Wien noch 83,24 Dollar gekostet. Der OPEC-Preis setzt sich aus einem Korb von zwölf Sorten zusammen.
Der Goldpreis zeigte sich mit behaupteter Tendenz. Im Londoner Goldhandel wurde heute gegen 11.00 Uhr die Feinunze (31,10 Gramm) bei 1.189,70 Dollar (nach 1.190,56 Dollar am Montag) gehandelt. Ein fester Dollar und weiter steigende Anleihenrenditen in den USA haben dazu geführt, dass Gold am Montag zeitweise um 1,7 Prozent auf 1,183 Dollar je Feinunze gefallen war. Da die US-Währung im späten Handel einen Teil ihrer Gewinne wieder abgab, hat sich auch Gold leicht erholt, hieß es dazu von der Commerzbank.