EU will bis Mitte Jänner über Verkauf von Aurubis-Teilen entscheiden
Brüssel/Hamburg (APA/dpa) - Die EU-Wettbewerbshüter lassen sich noch etwas mehr Zeit für die Prüfung des geplanten Verkaufs des Geschäfts mi...
Brüssel/Hamburg (APA/dpa) - Die EU-Wettbewerbshüter lassen sich noch etwas mehr Zeit für die Prüfung des geplanten Verkaufs des Geschäfts mit Flachwalzprodukten durch den deutschen Kupferkonzern Aurubis. Die Entscheidung soll nun bis zum 17. Jänner getroffen werden, wie die EU-Kommission am Montag in Brüssel mitteilte.
Im Sommer hatten die Kartellwächter eine vertiefte Prüfung der Veräußerung durch den Kupferkonzern an den Konkurrenten Wieland-Werke angekündigt. Zunächst sollte bis Mitte Dezember entschieden werden, später hieß es bis zum 3. Jänner.
Sorgen bereitet der EU-Kommission die mögliche Konzentration der Marktmarkt. Aurubis hatte Anfang April mitgeteilt, sich mit den Wieland-Werken über einen Verkauf des Geschäftsbereichs geeinigt zu haben. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart. Der Bereich brachte es zuletzt auf 1,3 Milliarden Euro Jahresumsatz.
Der Verkauf ist Teil eines Umbaus von Aurubis. Mittelfristig sollen die Möglichkeiten zur Rohstoffverarbeitung ausgebaut werden, die Durchlaufzeiten von Edelmetallen verringert und Kapazitätsengpässe am Standort Hamburg reduziert werden.
~ ISIN DE0006766504 WEB http://www.aurubis.com/ ~ APA236 2018-10-09/12:24