Alpenvereine 2 - Tiroler Grüne begrüßen öffentliche Diskussion
Innsbruck (APA) - Die Tiroler Grünen haben sich am Dienstag nach einer Pressekonferenz des österreichischen und deutschen Alpenvereins zum T...
Innsbruck (APA) - Die Tiroler Grünen haben sich am Dienstag nach einer Pressekonferenz des österreichischen und deutschen Alpenvereins zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm (TSSP) erfreut über die „angestoßene öffentliche Diskussion“ gezeigt. Ein derartig wichtiges und weitreichendes Programm des Landes gehöre breit und offen diskutiert, meinte Landessprecherin Barbara Schramm-Skoficz in einer Aussendung.
Sie hoffe, dass weitere Vereine, Organisationen, politische Verantwortungsträger und auch Privatpersonen dem Beispiel der Alpenvereine folgen werden. „Das Seilbahnprogramm ist richtungsweisend für ganz Tirol. Das ist anders wie bei einem konkreten Projekt, wo lediglich direkt Betroffene Parteistellung haben. Hier kann und soll sich jeder kritisch und konstruktiv einbringen“, rief die Landessprecherin zu Stellungnahmen auf.
Diese könnten einfach durch ein E-Mail an die schwarz-grüne Landesregierung eingebracht werden. Denn die Landesregierung lege erst nach der Begutachtung am 2. November fest, wie das Programm am Ende aussehe, so die Grüne. In Tirol seien bereits genügend Berge erschlossen und Pistenkilometer in die Natur gefräst, meinte Schramm-Skoficz.