Deutscher Kunststoffproduzent Covestro investiert 1,5 Mrd Euro in USA
Düsseldorf (APA/Reuters) - Der deutsche Kunststoffhersteller Covestro baut seine Produktionskapazitäten in den USA aus. Der Aufsichtsrat hab...
Düsseldorf (APA/Reuters) - Der deutsche Kunststoffhersteller Covestro baut seine Produktionskapazitäten in den USA aus. Der Aufsichtsrat habe eine Investition von rund 1,5 Mrd. Euro zum Bau einer neuen MDI-Anlage in Baytown abgesegnet, teilte die ehemalige Bayer-Tochter am Dienstag mit. Dies sei die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte.
MDI ist ein Hartschaumvorprodukt und ein zentraler Bestandteil des Kunststoffs Polyurethan, der für eine verbesserte Isolierung von Geräten sorgt und für leichtere Materialien im Fahrzeugbau eingesetzt wird.
Die Covestro-Anlage mit einer Kapazität von 500 Kilotonnen pro Jahr soll 2024 in Betrieb gehen. Eine ältere, weniger effiziente Anlage werde stillgelegt. „Die Nachfrage nach innovativen MDI-Materialien wird auf absehbare Zeit weiter steigen und verspricht daher attraktive Kapazitätsauslastungen“, erklärte Vorstandschef Markus Steilemann. „Mit der neuen MDI-Anlage in Baytown stärken wir unsere weltweit führende Position bei Polyurethanen, können unsere Kunden noch besser bedienen und schaffen langfristigen Wert für unsere Aktionäre.“ Auch der Chemiekonzern BASF baut in den USA sein MDI-Geschäft deutlich aus.
~ ISIN DE0006062144 WEB http://www.covestro.de/ ~ APA325 2018-10-09/14:06