Opposition des Königreich Bahrains ruft zu Wahlboykott auf
London (APA/dpa) - Die größte Oppositionskraft des arabischen Königreichs Bahrain hat zu einem Boykott der für November geplanten Parlaments...
London (APA/dpa) - Die größte Oppositionskraft des arabischen Königreichs Bahrain hat zu einem Boykott der für November geplanten Parlamentswahl aufgerufen. Die schiitische Wifak-Gesellschaft forderte ihre Anhänger am Dienstag in London auf, nicht an der Abstimmung teilzunehmen. Die Menschen hätten keine andere Wahl, sagte der Vize-Generalsekretär der Wifak-Gesellschaft, Hussein al-Daihi.
Die Opposition wirft dem Königshaus des Landes vor, Schritte Richtung Demokratie zu verhindern, die freie Meinungsäußerung zu unterdrücken und der Korruption Vorschub zu leisten. Die Parlamentswahl in dem autoritär regierten Land ist für den 24. November geplant.
In Bahrain leben mehrheitlich Schiiten, dort herrscht jedoch ein sunnitisches Königshaus. Gegen Proteste im Zuge der arabischen Aufstände im Jahr 2011 ging die Führung des Landes mit Hilfe des großen Nachbarn Saudi-Arabien gewaltsam vor. Seit 2016 ist außerdem die Wifak-Gesellschaft verboten, führende Vertreter leben im Ausland. Wifak-Anführer Ali Salman muss eine mehrjährige Haftstrafe absitzen.