Gespräche über Regierungsbildung in Lettland

Riga (APA/dpa) - Drei Tage nach den Parlamentswahlen haben in Lettland die Gespräche über eine Regierungsbildung begonnen. Die populistische...

Riga (APA/dpa) - Drei Tage nach den Parlamentswahlen haben in Lettland die Gespräche über eine Regierungsbildung begonnen. Die populistische KPV LV und die Neue Konservative Partei sahen nach einem Treffen am Dienstag viele Berührungspunkte. Die Bildung eines politischen Blocks oder mögliche Kandidaten für Ministerposten seien allerdings nicht diskutiert worden, teilten die Parteispitzen in Riga mit.

Die beiden erstmals im Parlament vertretenen Parteien wollten nach eigenen Angaben weitere Gespräche mit anderen politischen Kräften führen. Die Neue Konservative Partei traf am Dienstag noch mit der liberalen Partei Für die Entwicklung / Dafür! zusammen.

KPV LV und die Neue Konservative Partei gewannen bei der Wahl jeweils 16 von 100 Parlamentssitzen. Die pro-russische Oppositionspartei Harmonie holte mit 23 Sitzen zwar die meisten Mandate, kann aber wohl nicht auf eine Regierungsbeteiligung hoffen. Die regierende Mitte-Rechts-Koalition wurde abgewählt - das Dreierbündnis kommt zusammen nur noch auf 32 Sitze.

Insgesamt schafften sieben Parteien den Einzug ins neue Parlament. Experten rechnen daher mit längeren Koalitionsverhandlungen.