Deutsches Finanzministerium in Sorge vor steigenden Zinsen - „Bild“

Berlin/Frankfurt (APA/Reuters) - Die deutsche Regierung sorgt sich einem Medienbericht zufolge vor dem Ende der Nullzins-Politik der Europäi...

Berlin/Frankfurt (APA/Reuters) - Die deutsche Regierung sorgt sich einem Medienbericht zufolge vor dem Ende der Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank. Finanzminister Olaf Scholz wolle untersuchen lassen, wie gefährlich Zinserhöhungen für seine „Schwarze Null“ werden könnten, berichtete die „Bild“-Zeitung (Mittwochausgabe). Sie könnten nämlich die Ausgaben für die 1,2 Billionen Euro Staatsschulden plötzlich steigen lassen.

In einer Ausschreibung des Finanzministeriums heißt es dem Bericht zufolge, es solle geprüft werden, was eine „Normalisierung des Zinsumfelds“ für die „Robustheit der öffentlichen Staatsfinanzen“ bedeute. Die niedrigen Zinsen hätten „zu Minderausgaben beim staatlichen Schuldendienst“ und „zu der Rückführung der gesamtstaatlichen Defizite beigetragen.“ Nun müsse die „Resilienz der Staatsfinanzen“ abgeschätzt werden. Das Gutachten solle innerhalb von acht Monaten fertiggestellt werden.

~ WEB http://www.ecb.int ~ APA006 2018-10-10/01:05