Schramböck: Neue Lehrberufe werden gut angenommen
Wien (APA) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) zeigt sich mit dem Interesse an den neuen Lehrberufen E-Commerce-Kauffrau/Kauf...
Wien (APA) - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) zeigt sich mit dem Interesse an den neuen Lehrberufen E-Commerce-Kauffrau/Kaufmann, Applikationsentwicklung/Coding und Informationstechnologie sehr zufrieden.
„Derzeit lernen 51 junge Menschen den Beruf des E-Commerce-Kauffrau/mann, das übertrifft Schätzungen die im ersten Jahr von 20 ausgingen und nun sogar bis zu 100 Lehrplätze für 2018/19 erwarten lassen. Erfreulich ist auch der hohe Anteil von über 40 Prozent jungen Frauen (21) in diesem Lehrberuf“, nennt die Ministerin ein Beispiel.
Aktuell gibt es in Österreich rund 108.000 Lehrlinge, das sind um 1,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den Lehranfängern gab es ein Plus um 2,9 Prozent gegenüber 2017.