Nachrichten leicht verständlich - Mittwoch, 10.10.
EU-Umweltminister einigten sich auf CO2-Senkung für Autos...
EU-Umweltminister einigten sich auf CO2-Senkung für Autos
Luxemburg - Die EU-Umweltminister haben sich am Dienstag auf eine CO2-Senkung für Autos bis zum Jahr 2030 geeinigt. Der CO2-Ausstoß von Autos soll bis dahin um 35 Prozent reduziert werden. Für EU-Länder im Osten gibt es Ausnahmen. Die EU-Umweltminister waren sich lange Zeit uneinig. Deutschland lehnte am Anfang die Senkung von 35 Prozent ab, gab am Ende aber nach. Die österreichische Umweltministerin Elisabeth Köstinger von der Partei ÖVP freute sich über die Einigung.
Erklärung: CO2
Autos stoßen während der Fahrt schädliche Abgase aus. Ein Bestandteil der Abgase ist CO2. Das ist die chemische Bezeichnung für Kohlenstoffdioxid. CO2 ist schlecht für die Umwelt. Es trägt auch zur Erderwärmung bei.
Neue Gesetze für Kampfhunde und ihre Besitzer
Wien - In Wien müssen in Zukunft alle sogenannten Kampfhunde einen Maulkorb tragen und angeleint sein. Das gilt für öffentliche Gebiete. Damit reagiert die Stadt auf einen Hundeangriff vor einigen Wochen, bei dem ein Kleinkind getötet wurde. Die Hundebesitzerin war während dem Hundeangriff betrunken. Deswegen gilt für Hundebesitzer in Zukunft dasselbe Alkohol-Limit wie für Autofahrer, das sind 0,5 Promille. Wenn man sich nicht an die neuen Gesetze hält, muss man viel Geld bezahlen oder den Hund abgeben.
Erklärung: Kampfhund
Als Kampfhunde bezeichnet man Hunde-Arten, die besonders gefährlich sein sollen. Es gibt sogar eine eigene Liste, auf der diese Hunde-Arten stehen. In Wien braucht man für einen Kampfhund einen eigenen Führschein.
Schwerer Hurrikan soll bald auf Florida treffen
Miami - Im US-Bundesstaat Florida soll am Mittwoch ein gewaltiger Hurrikan eintreffen. Dabei werden große Schäden erwartet. Der Hurrikan könnte sogar der stärkste in Florida seit Jahrzehnten werden. Bereits vor dem Eintreffen des Hurrikans gab es meterhohe Sturmfluten und extremen Wind. 2,4 Millionen Menschen wurden aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Mindestens 34 Notunterkünfte wurden geöffnet.
Erklärung: Hurrikan
Ein Hurrikan ist eine Natur-Katastrophe, bei der es zu starkem Regen und Stürmen kommt. Durch den Regen gibt es oft auch Überschwemmungen. Andere Wörter für Hurrikan sind Taifun oder Zyklon.
8 Tote nach Unwettern auf Mallorca
Palma de Mallorca - Auf der spanischen Urlaubs-Insel Mallorca hat es ein schweres Unwetter gegeben. Es kam zu heftigem Regen und auch zu Überschwemmungen. Bisher sind mindestens 8 Menschen gestorben. Mehrere Menschen werden noch vermisst. Einige Orte haben keinen Strom und kein Trinkwasser mehr. Vor allem der Osten von Mallorca ist betroffen. Durch das Unwetter konnten viele Flugzeuge nur verspätet wegfliegen. Am Donnerstag soll sich das Wetter wieder beruhigen.
+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen mit Leseschwächen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito. +++