Ägypten, Zypern und Griechenland bauen ihre Kooperation aus

Nikosia (APA/dpa) - Die Mittelmeerländer Ägypten, Griechenland und Zypern wollen sich gemeinsam für mehr Stabilität im östlichen Mittelmeer ...

Nikosia (APA/dpa) - Die Mittelmeerländer Ägypten, Griechenland und Zypern wollen sich gemeinsam für mehr Stabilität im östlichen Mittelmeer einsetzen. Dies haben am Mittwoch die Präsidenten Ägyptens und Zyperns, Abdel Fattah al-Sisi und Nikos Anastasiades, sowie der griechische Regierungschef Alexis Tsipras nach einem Gipfeltreffen auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta erklärt.

Ausgebaut werden soll auch die Kooperation in den Bereichen Energie, Kultur, Tourismus und Sicherheit. Minister der drei Länder unterzeichneten entsprechende Kooperationsabkommen. Das Treffen fand in einem Moment statt, „wo die gesamte Region destabilisiert ist“, sagte Tsipras. Aus diesem Grund sei die Kooperation der drei Mittelmeerstaaten jetzt sehr wichtig. Es ist das sechste derartige Treffen seit 2014.

Al-Sisi sagte: „Wir sind entschlossen, unsere Kooperation fortzusetzen und damit ein (gutes) Beispiel für die Region zu werden.“ Anastasiades versicherte, die Drei-Seiten-Kooperation wende sich gegen keinen der anderen Staaten der Region.