Deutschland und Chile für rasches neues Freihandelsabkommen Chile-EU
Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der chilenische Präsident Sebastian Pinera haben sich für den raschen ...
Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der chilenische Präsident Sebastian Pinera haben sich für den raschen Abschluss eines neuen EU-Freihandelsabkommens mit dem südamerikanischen Land ausgesprochen. „Die EU arbeitet an der Erneuerung des EU-Chile-Handelsabkommens, wir begleiten dies sehr positiv“, sagte Merkel am Mittwoch nach einem Treffen in Berlin.
Zudem sei ein deutsch-chilenisches Abkommen zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung geplant. Pinera betonte, dass Chile ein klassisches Freihandelsland sei. Chile werde sich weiter für eine multilaterale Ordnung einsetzen, „weil es unser Ansicht nach die intelligenteste Art ist, um Wirtschaftswachstum zu erreichen“.
Hintergrund sind die Strafzölle der US-Regierung auch gegenüber Lateinamerika und die Sorge, dass Brasilien unter einem neuen Präsidenten wieder protektionistischer werden könnte. Pinera hat auf seiner Europa-Reise bereits mit den Regierungen in Frankreich und Spanien gesprochen und wird noch Gespräche mit der italienischen Regierung und der EU-Kommission führen.
Anders als mit den sogenannten Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay gibt es bereits ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Chile.