Merkel und Rutte optimistisch bei Brexit-Verhandlungen

Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte haben sich optimistis...

Berlin (APA/Reuters) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte haben sich optimistisch über die Brexit-Verhandlungen der EU mit Großbritannien geäußert. „Es ist wichtig, dass wir nächste Woche zu einem Resultat kommen“, sagte Rutte am Mittwoch vor einem Gespräch beider Politiker in Den Haag mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel.

„Wir wollen versuchen, schon so weit zu sein“, so Rutte weiter. Ansonsten wolle man prüfen, einen weiteren EU-Gipfel im November abzuhalten.

Auch Merkel lobte die Fortschritte in den Gesprächen von EU-Unterhändler Michel Barnier mit der britischen Regierung. Sie äußerte sich aber vorsichtiger über die Aussichten, ob es kommende Woche auf dem EU-Gipfel bereits eine Einigung geben könne. Wichtig sei, dass man so weit wie möglich vorankomme, betonte sie. „Je schneller man fertig ist, desto besser.“ Merkel verwies darauf, dass neben dem Austrittsvertrag auch eine politische Erklärung über das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien gefunden werden müsse.

Sie hoffe, dass Großbritannien so nahe wie möglich bei der EU bleibe und die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich auch nach dem britischen Austritt im Mai 2019 „sehr, sehr eng“ bleibe. Allerdings müsse man sich auch auf den Fall vorbereiten, dass es keine einvernehmliche Lösung mit London gebe, sagte Merkel. Zuvor hatten EU-Diplomaten gesagt, dass es Fortschritte in den Gesprächen gebe.