Neues bosnisches Staatspräsidiumsmitglied für Anerkennung des Kosovo

Sarajevo (APA) - Zeljko Komsic, der bei den Wahlen am Sonntag als kroatisches Mitglied in die Staatsführung Bosnien-Herzegowinas gewählt wur...

Sarajevo (APA) - Zeljko Komsic, der bei den Wahlen am Sonntag als kroatisches Mitglied in die Staatsführung Bosnien-Herzegowinas gewählt wurde, hat sich am heutigen Donnerstag für die Anerkennung des Kosovo durch sein Land ausgesprochen. Der Kosovo sei ein unabhängiger Staat, es wäre vernünftig, dass Bosnien ihn anerkannte, wurde Komsic vom TV-Sender „N1“ zitiert.

Er bekundete gleichzeitig Zweifel, dass dies „mit Milorad Dodik im Präsidium“ möglich sein wird. Wegen des Widerstandes der bosnischen Serben hat Sarajevo den Kosovo bisher nicht anerkannt. Der für seinen Separatismus und prorussische Politik bekannte bisherige bosnisch-serbische Präsident Dodik war am Sonntag als serbisches Mitglied in das dreiköpfige Staatspräsidium gewählt worden.

Der von der EU initiierte Normalisierungsdialog zwischen Belgrad und Prishtina, der mit einem rechtlich bindenden Abkommen beendet werden soll, steckt seit einigen Wochen erneut in der Sackgasse.