Anklage gegen General der einstigen Armee Bosniens erhoben

Sarajevo (APA) - Die Staatsanwaltschaft in Bosnien-Herzegowina hat am Donnerstag Anklage gegen den General der einstigen bosniakischen Krieg...

Sarajevo (APA) - Die Staatsanwaltschaft in Bosnien-Herzegowina hat am Donnerstag Anklage gegen den General der einstigen bosniakischen Kriegsarmee, Atif Dudakovic, und 16 weitere Angehörige seiner einstigen Einheit erhoben. Den Angehörigen der Armee Bosnien-Herzegowinas (ABiH) werden Morde an mehr als 300 bosnischen Serben, Misshandlung von Kriegsgefangenen sowie Vernichtung von 38 orthodoxen Kirchen angelastet.

Die Kriegsverbrechen wurden laut der Anklage während des dreijährigen Bosnien-Krieges (1992-95) auf dem Gebiet der westbosnischen Gemeinden Bosanski Petrovac, Kljuc, Bosanska Krupa und Sanski Most verübt. Die Staatsanwaltschaft will die Verbrechen mithilfe von mehr als 1.100 Beweisunterlagen, 447 Zeugen sowie sechs Experten beweisen, meldete das Internetportal „Klix.ba“.

Der 64-jährige Dudakovic gilt unter muslimischen Bosniaken als Held, weil er mit einer Truppe aus Bosniaken und Kroaten gegen die von Belgrad unterstützten bosnischen Serben gekämpft hatte.