Handelsverband warnt vor Verschlechterung bei Tierschutz
Wien (APA) - Nach Spar-Chef Gerhard Drexel übt auch der Handelsverband scharfe Kritik am EU-Richtlinien-Vorhaben gegen unfaire Handelsprakti...
Wien (APA) - Nach Spar-Chef Gerhard Drexel übt auch der Handelsverband scharfe Kritik am EU-Richtlinien-Vorhaben gegen unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittel-Lieferkette, das kürzlich den Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments passierte. Das Vorhaben „geht auf Kosten der heimischen Lebensmittel-Nahversorgung und des Tierschutzes.
Unterstützt wird die Richtlinie von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP).
Hingegen kritisiert Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes: „Vom Konsumenten gewünschte Mehrwertprodukte, etwa Bio, MSC oder ‚ohne Gentechnik‘ würden verboten werden, da an die Lieferanten keine über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehenden qualitativen Anforderungen gestellt werden dürfen. Sogar das A Gütesiegel würde damit de facto abgeschafft werden. Das kann weder im Interesse der heimischen Landwirte, noch des Lebensmitteleinzelhandels oder von Tierschutz-NGOs wie WWF oder Greenpeace sein.“