Bosnien: Proteste gegen Wahlsieg von Komsic in Mostar
Sarajevo/Mostar (APA) - Einige Tausend bosnische Kroaten haben am Donnerstagabend in der herzegowinischen Stadt Mostar gegen den Wahlsieg vo...
Sarajevo/Mostar (APA) - Einige Tausend bosnische Kroaten haben am Donnerstagabend in der herzegowinischen Stadt Mostar gegen den Wahlsieg von Zeljko Komsic protestiert. Der Politiker war bei den allgemeinen Wahlen am Sonntag erneut zum kroatischen Mitglied der dreiköpfigen Staatsführung von Bosnien-Herzegowina gewählt worden.
Demonstranten behaupteten, dass Komsic dank der Wahlregeln seinen Wahlsieg eigentlich den bosniakischen (muslimischen) Wählern im größeren Landesteil, der Bosniakisch-Kroatischen Föderation, zu verdanken hätte. Einige Demonstranten trugen laut Medienberichten Spruchbänder mit der Aufschrift „Nicht mein Präsident“.
Komsic ist nun zum dritten Mal zum Mitglied der Staatsführung geworden. Auch bei früheren Gelegenheiten hatten kroatische Politiker behauptet, dass sein Wahlsieg nicht den Stimmen der kroatischen Volksgruppe zu verdanken wäre. Der HDZ-Chef in Bosnien, Dragan Covic, bisheriges Mitglied der Staatsführung, erklärte am Sonntagabend beim Eingeständnis seiner Wahlniederlage, dass eigentlich er die Stimmen von 80 Prozent der kroatischen Wähler erhalten habe.
Im größeren Landesteil, der Bosniakisch-Kroatischen Föderation, werden zwei Mitglieder der Staatsführung, ein Bosniake und ein Kroate, gewählt.