Europas Leitbörsen zu Mittag mit Gewinnen

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag im Verlauf weiter in der Gewinnzone tendiert - damit stehen die Zei...

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag im Verlauf weiter in der Gewinnzone tendiert - damit stehen die Zeichen an den Weltbörsen fortwährend auf Erholung. Am Vortag hatte die Angst vor einem Zinsanstieg in den USA noch für weltweiten Verkaufsdruck gesorgt.

Bei den Konjunkturdaten steht ein unspektakulärer Tag auf dem Programm: außer dem Michigan-Sentiment für Oktober in den USA gibt es keine Datenveröffentlichungen mit Impulspotential für die Aktienmärkte.

Der 50 führende Unternehmen der Eurozone umfassende Euro-Stoxx-50 stieg 15,87 Einheiten oder 0,49 Prozent auf 3.225,06 Punkte. Der DAX in Frankfurt notierte gegen 13.45 Uhr mit 11.620,10 Punkten und plus 80,75 Einheiten oder 0,70 Prozent. Der FT-SE-100 der Börse London gewann um 55,69 Zähler oder 0,79 Prozent und steht nun bei 7.062,62 Stellen.

An der Spitze des Euro-Stoxx-50 hievten sich die Aktien des Luxusgüterkonzerns Kering mit einem Plus von mehr als dreieinhalb Prozent. Bei den Sektoren gab es ein klares Plus bei den Gebrauchsgüterkonzernen. Auch die Autowerte konnten zulegen.

Im weit gefassten Euro-Stoxx-Index hielten sich Dialog Semiconductor mit mehr als plus 3 Prozent klar im Spitzenfeld. Der britische Chipentwickler tritt einen Teil seines Geschäfts und Know-hows an Apple ab und bekommt im Gegenzug künftige Aufträge von dem iPhone-Konzern zugesichert. Das wurde am gestrigen Donnerstag bekannt gegeben.

In London hielten sich Aktien des Immobilienkonzerns Barratt Developments mit mehr als 6 Prozent Plus an der Spitze im Leitindex FTSE-100. Darüber hinaus gab es Gewinne bei den Rohstoffwerten. Anglo American, Antofagasta und Fresnillo konnten jeweils mehr als 4 Prozent zulegen.

Verluste in London gab es für die Zigarettenhersteller Imperial Brands mit minus 4,46 Prozent und British American Tobacco mit minus 1,79 Prozent. Zuletzt hatte die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA eine Kampagne gegen die Nutzung von e-Zigaretten gestartet. Die FDA will insbesondere den Verkauf aber auch das Marketing der Produkte stärker kontrollieren.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA345 2018-10-12/14:00