Papst Paul VI. und Bischof Romero werden heiliggesprochen

Rom/Vatikanstadt (APA/dpa) - Papst Paul VI. wird heute, Sonntag (10.15 Uhr), zusammen mit dem ermordeten salvadorianischen Bischof Oscar Rom...

Rom/Vatikanstadt (APA/dpa) - Papst Paul VI. wird heute, Sonntag (10.15 Uhr), zusammen mit dem ermordeten salvadorianischen Bischof Oscar Romero auf dem Petersplatz in Rom heiliggesprochen. Papst Franziskus wird auch fünf weitere katholische Männer und Frauen in den Stand der Heiligen erheben.

Paul VI. war von 1963 bis 1978 Pontifex. Er beendete erfolgreich das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965), das als wegweisend für die Erneuerung der Kirche gilt. Bekannt ist er vor allem, weil er am Verbot der Verwendung künstlicher Verhütungsmittel wie der Pille strikt festhielt. Seine Kritiker nannten ihn deshalb „Pillen-Paul“.

Romero, den 1980 ein Mitglied einer rechtsgerichteten Todesschwadron erschoss, gilt als Märtyrer der katholischen Kirche. Er setzte sich für die Belange der Armen ein und brachte damit die reichen Eliten und das Militär in El Salvador gegen sich auf.

Die Zeremonie findet im Rahmen der Bischofssynode zum Thema Jugend im Vatikan statt. Hunderttausende Menschen werden dazu auf dem Petersplatz erwartet.