Bayern-Wahl - Söder sieht „klaren Regierungsauftrag“ für CSU
München (APA/Reuters/AFP) - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will trotz des Verlustes der absoluten Mehrheit wieder die Regierung in Bay...
München (APA/Reuters/AFP) - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will trotz des Verlustes der absoluten Mehrheit wieder die Regierung in Bayern bilden. „Es ist der Auftrag an die CSU ergangen, eine stabile Regierung in Bayern zu bilden“, sagte er am Sonntag vor Journalisten im Landtag. Söder setzt offenbar auf ein Bündnis mit den Freien Wählern. Es gebe eine „Priorität für ein bürgerliches Bündnis“, meinte er.
„Unser klares Ziel ist es, diese Verantwortung zu schultern.“ Nach ersten Hochrechnungen kommt die bisher allein regierende CSU auf rund 35 Prozent, vor fünf Jahren waren es noch 47,7 Prozent. „Wir nehmen das Ergebnis auch an, auch mit Demut, und wir werden aus dem Ergebnis auch Lehren ziehen müssen“, sagte Söder. „Wir müssen jetzt vor allem nach vorne schauen.“
Für die CSU sei es aber nicht leicht gewesen, sich dem negativen Bundestrend zu entziehen. Nach der ersten Hochrechnung der ARD würde es für die CSU für eine Koalition mit den Freien Wählern reichen.