Hochrechnung: Fortsetzung der Dreierkoalition in Luxemburg möglich

Luxemburg (APA/dpa) - Die bisherige Dreier-Koalition von Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen hat bei der Parlamentswahl in Luxemburg ihre...

Luxemburg (APA/dpa) - Die bisherige Dreier-Koalition von Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen hat bei der Parlamentswahl in Luxemburg ihre Regierungsmehrheit nach einer Hochrechnung verteidigt. Dies meldete der Fernsehsender RTL unter Berufung auf eine eigene Hochrechnung. Das vom Liberalen Xavier Bettel (45) geführte Regierungsbündnis errang demnach am Sonntag insgesamt 31 der 60 Sitze in der Abgeordnetenkammer.

Damit könnte die seit 2013 regierende Koalition ihre Regierungsarbeit fortsetzen. Die Christlich Soziale Volkspartei (CSV) von Claude Wiseler verlor der Hochrechnung zufolge im Vergleich zu 2013 zwei Sitze und kam auf 21. Großer Gewinner der Wahl sind die Grünen, die die Zahl der Sitze von 6 auf 9 steigern konnten. Die Sozialdemokraten verloren vier Sitze und haben nur noch 9 Mandate, die Liberalen konnten ihre 13 Sitze verteidigen.

Auch eine von der Wahlleitung veröffentlichte Hochrechnung hielt eine Neuauflage der Dreierkoalition für möglich.