Plus

Bewegung macht gescheiter

Eine Runde durch den Turnsaal dribbeln und schon lernt es sich leichter: Sport und Bewegung fördern nachweislich die kindliche Intelligenz.
© iStock

Intelligenz und Lernen haben nichts mit Stillsitzen zu tun. Der Neurobiologe Martin Korte erklärt im TT-Gespräch, warum das Gehirn Sport zum Denken braucht.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen