EU-Jugendrat - Bogner-Strauss: Europas Jugend will sich engagieren
Brüssel (APA) - Die EU-Jugendminister wollen sich am Montag mit dem Europäischen Solidaritätskorps beschäftigen. „Die Jugend in Europa ist b...
Brüssel (APA) - Die EU-Jugendminister wollen sich am Montag mit dem Europäischen Solidaritätskorps beschäftigen. „Die Jugend in Europa ist bereit, um sich zu engagieren“, sagte Jugendministerin Juliane Bogner-Strauss (ÖVP) vor Beginn des Rates in Brüssel. Weiters wolle man über die Jugendarbeit im Zusammenhang mit Migrations- und Flüchtlingsfragen und die EU-Jugendstrategie sprechen, so Bogner-Strauss.
Sie sei sehr zuversichtlich, dass es gelingen werde, eine allgemeine Annäherung beim EU-Solidaritätskorps zu erreichen, betonte die Jugendministerin. „Ich bin total begeistert davon, dass Jugendliche sich engagieren und auch soziales Engagement zeigen.“ Daher freue sie sich, dass 1,26 Milliarden Euro für das Europäische Solidaritätskorps zur Verfügung gestellt werden sollen, damit 350.000 junge Menschen „aus allen Regionen und sozialen Schichten“ bis 2027 daran teilnehmen können.
Die Jugendstrategie sei sehr wichtig, da sie heuer auslaufe, so Bogner-Strauss. Hier gehe es darum, die von der Jugend selbst festgelegten Ziele zu verabschieden, so Bogner- Strauss. Ebenso wie bei der Verabschiedung der Schlussfolgerungen zur Rolle der Jugend bei der Migration sei Einstimmigkeit erforderlich. „Die Jugend hat in den vergangenen Jahren sehr viel erreicht, und das werden wir implementieren.“