Ifo-Index fällt dritten Monat in Folge - Deutsche Konjunktur kühlt ab

Berlin (APA/Reuters) - Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im November den dritten Monat in Folge eingetrübt. D...

Berlin (APA/Reuters) - Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im November den dritten Monat in Folge eingetrübt. Das Barometer für das Geschäftsklima sank auf 102,0 Punkte von zuvor 102,9 Zählern, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner monatlichen Umfrage unter rund 9.000 Managern mitteilte. Ökonomen hatten mit einem Absinken auf 102,3 gerechnet.

Drei Rückgänge hintereinander signalisieren in der Regel eine Wende zum Schlechteren. „Die deutsche Konjunktur kühlt ab“, betonte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Führungskräfte beurteilten ihre Geschäftslage diesmal schlechter, ebenso die Aussichten für die kommenden sechs Monate.

Wegen der Produktionsprobleme der Autobauer im Zuge eines neuen Abgastests war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft. Das war der erste Rückgang seit dreieinhalb Jahren. Der Rückgang des Ifo-Barometers, das als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft gilt, sät Zweifel an einem starken Comeback im laufenden vierten Quartal. Demnach dürfte die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr verfehlen. Sie rechnet bisher mit einem Plus von 1,8 Prozent, doch wäre dazu nach Berechnungen von Experten im Schlussquartal ein BIP-Anstieg von 1,3 Prozent notwendig.