Kärntnerin nach zwei Brandstiftungen bei Bauernhof festgenommen

Wernberg (APA) - Nach zwei Brandstiftungen bei ein und demselben Bauernhof in Wernberg (Bezirk Villach-Land) ist in der Nacht auf Sonntag ei...

Wernberg (APA) - Nach zwei Brandstiftungen bei ein und demselben Bauernhof in Wernberg (Bezirk Villach-Land) ist in der Nacht auf Sonntag eine 43 Jahre alte Frau nahe des Brandortes festgenommen worden. Die Polizei hatte die Überwachung in der Region verstärkt und die mutmaßliche Brandstifterin erwischt. Am Montag waren die Vernehmung der Frau und die Ermittlungen noch in vollem Gange.

Am 18. November war der Stall eines Bauernhofes in der Ortschaft Umberg bis auf die Grundmauern niedergebrannt, die Ermittler stellten fest, dass es sich eindeutig um Brandstiftung gehandelt hatte. Ursache war die „Einbringung einer offenen Flamme“. Bereits zehn Tage davor hatte eine Nachbarin Schlimmeres verhindert. Sie war am Balkon ihres Hauses gestanden und hatte eine Zigarette geraucht, als sie eine Person mit eingeschalteter Stirnlampe von dem Stall am Nachbargrundstück weglaufen sah - kurz darauf schlugen Flammen aus einem Abstellraum des Stalles. Sie alarmierte den 58-jährigen Besitzer des Gebäudes, ihm und einem weiteren Nachbarn gelang es, die Flammen mit Feuerlöschern einzudämmen.

Beim zweiten Versuch klappte es dann, die Feuerwehren konnten den Stall nicht mehr retten, sondern lediglich ein Übergreifen der Flammen auf die anderen Gebäude verhindern. Der Sachschaden ist hoch, verletzt wurde bei dem Brand aber niemand. Die Polizei setzte nach dem Brand verstärkte Kräfte in der Region ein, und zwar sowohl uniformierte als auch zivile Beamte. Und tatsächlich brannte es am späten Samstagabend erneut. Es handelte sich um ein laut Polizei um ein kleineres Feuer, wieder bei einem Bauernhof in Umberg. Die Beamten löschten die Flammen mit Feuerlöschern, bevor sie auf das Wirtschaftsgebäude übergreifen konnten.

Kurz darauf wurde die 43-Jährige festgenommen. Über ein mögliches Motiv war vorerst nichts bekannt.