Wiener Rentenmarkt zu Mittag mit Verlusten

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Montag, am frühen Nachmittag nachgegeben. Die beobachteten Benchmarkanleihen der Republik Öst...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Montag, am frühen Nachmittag nachgegeben. Die beobachteten Benchmarkanleihen der Republik Österreich verbuchten allesamt Verluste.

Deutliche Gewinne für die „Bonds“ gab es unterdessen in Italien. Dort fiel bei den zehnjährigen Referenzpapieren die Rendite um satte 18 Basispunkte. Lega-Chef Salvini hatte zuletzt Dialogbereitschaft im Budgetstreit signalisiert. Italien wäre bereit, mit der EU-Kommission über eine Senkung der Defizitziele für 2019 zu verhandeln.

Zum Wochenauftakt kamen an der Datenfront Stimmungsdaten aus Deutschland - ihnen zufolge stehen die Zeichen klar auf Abkühlung der Konjunktur. Das Barometer für das Geschäftsklima sank im November auf 102,0 Punkte von zuvor 102,9 Zählern, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich damit den dritten Monat in Folge eingetrübt.

Heute um 12:30 Uhr notierte der marktbestimmende Dezember-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 160,75 um 30 Ticks unter dem letzten Settlement von 161,05. Das bisherige Tageshoch lag bei 160,99, das Tagestief bei 160,64. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 35 Basispunkte. Der Handel verläuft bei gutem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 275.030 Dezember-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,44 (zuletzt: 1,42) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,60 (0,58) Prozent, die fünfjährige mit -0,08 (-0,10) Prozent und die zweijährige lag bei -0,54 (-0,54) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 43 (zuletzt: 44) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 30 (31) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 23 (22) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 13 (14) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) Vortag Bund 47/02 30 1,50 101,25 101,65 1,44 43 100,85 Bund 28/01 10 0,75 101,29 101,37 0,60 30 101,2 Bund 23/03 5 0,00 100,38 100,54 -0,08 23 100,43 Bund 20/01 2 3,90 107,26 107,42 -0,54 13 107,38 ~