US-Börsen starten am „Cyber Monday“ mit Kursgewinnen

New York (APA) - Die New Yorker Aktienbörsen haben den Handel am „Cyber Monday“ mit Kursgewinnen begonnen. Nach vier Verlusttagen in Folge z...

New York (APA) - Die New Yorker Aktienbörsen haben den Handel am „Cyber Monday“ mit Kursgewinnen begonnen. Nach vier Verlusttagen in Folge zog der Dow Jones Industrial Index gegen 15.50 Uhr um 326,34 Einheiten oder 1,34 Prozent auf 24.612,29 Zähler an. Der S&P-500 Index stieg 31,69 Punkte oder 1,20 Prozent auf 2.664,25 Zähler. Der Nasdaq Composite Index gewann 92,59 Punkte oder 1,33 Prozent auf 7.031,58 Einheiten.

Auftrieb kommt unter anderem von wieder steigenden Ölpreisen. Der jüngste Kursrückgang war unter anderem mit globalen Wachstumssorgen begründet worden. Zudem kommen freundliche Vorgaben aus Europa. Versöhnliche Töne im Haushaltsstreit zwischen Italien und der EU sowie die Ratifizierung des Brexit-Abkommens durch die EU am Wochenende hatten dort für gute Stimmung gesorgt.

Weitere Unterstützung käme laut Analysten von der Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed im kommenden Jahr das Tempo ihrer Leitzinserhöhungen ein wenig reduzieren könnte. Eine etwas lockerere Geldpolitik könnte die Attraktivität von Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren erhöhen.

Unternehmensseitig steht weiterhin der Einzelhandel im Fokus. Nach dem „Black Friday“, der bereits vor dem Wochenende traditionell das Weihnachtsgeschäft im stationären Einzelhandel eingeläutet hatte, locken am heutigen Montag, dem „Cyber Monday“, die Internet-Shops ihre Käufer mit Schnäppchenpreisen. Beide Tage gelten als wegweisend für das wichtige Weihnachtsgeschäft in den USA und auch als Indikatoren für die allgemeine Konsumstimmung.

Im Frühhandel ging es für die Papiere der meisten Einzelhändler bergauf. So zogen Amazon um 2,05 Prozent an, Macy‘s gewannen 1,19 Prozent und Target stiegen um 1,74 Prozent. Auch für einige zuletzt stark gefallenen Technologiewerte ging es am Montag wieder bergauf. So zeigten sich Apple (plus 0,88 Prozent), Facebook (plus 1,28 Prozent) und Alphabet (plus 1,44 Prozent) in der Gewinnzone.

Vor dem Hintergrund steigender Ölpreise waren im Dow Jones zudem Ölaktien gesucht. Chevron legten 0,79 Prozent zu, die Aktien von ExxonMobil erhöhten sich um 1,02 Prozent.

Aktien von General Motors legten 0,95 Prozent zu. Insidern zufolge will der Autobauer die Autoproduktion in Nordamerika deutlich reduzieren und einige schlecht verkäufliche Modelle einstellen. Noch am Montag werde der Konzern eine umfassendere Restrukturierung bekannt geben, um sich auf elektrifizierte und selbst fahrende Autos umzustellen, erklärte eine mit dem Vorgang vertraute Person gegenüber Reuters.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA401 2018-11-26/15:56