US-Börsen
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Montag klar im Plus geschlossen. Vor allem im Technologiebereich ging es mit einigen Schwergewichten...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Montag klar im Plus geschlossen. Vor allem im Technologiebereich ging es mit einigen Schwergewichten nach dem jüngsten Abwärtsschub wieder nach oben. In der Vorwoche gab es an der Wall Street die schwächste „Thanksgiving“-Woche seit dem Jahr 2011 zu sehen. Die wichtigsten Indizes hatten herbe Verluste zwischen 4 und 5 Prozent erlitten.
Der Dow Jones Industrial Index stieg um 354,29 Punkte oder 1,46 Prozent auf 24.640,24 Einheiten. Der S&P-500 Index legte um 40,89 Punkte oder 1,55 Prozent auf 2.673,45 Zähler zu. Der Nasdaq Composite Index erhöhte sich um 142,87 Einheiten oder 2,06 Prozent auf 7.081,85 Zähler.
Gestützt wurde die Wall Street laut einem Analysten auch von steigenden Ölpreisen, nachdem der jüngste Preisrückgang unter anderem mit globalen Wachstumssorgen begründet worden war. Der Experte hält es zudem für möglich, dass die US-Notenbank im kommenden Jahr das Tempo ihrer Leitzinserhöhungen etwas drosseln könnte, was die Attraktivität von Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren erhöhen würde.
Aktien von Internethändlern zählten zu den Favoriten an diesem Tag. Nach dem „Black Friday“, der drei Tage zuvor das Weihnachtsgeschäft im stationären Einzelhandel eingeläutet hatte, locken an diesem Montag, dem „Cyber Monday“, nun die Internet-Shops mit Schnäppchenpreisen. Beide Tage gelten als wegweisend für das wichtige Weihnachtsgeschäft in den USA und auch als Indikator für die allgemeine Konsumstimmung. Die Papiere des Online-Händlers Amazon gewannen satte 5,3 Prozent, die von Alibaba profitierten mit plus 3,8 Prozent und JD.com stiegen um deutliche 6,2 Prozent.
Fiat Chrysler gewannen im New Yorker Handel 6,8 Prozent. Der italo-amerikanische Automobilkonzern erwägt Kreisen zufolge, seine Roboter-Sparte Cornau zu verkaufen. Geprüft würden verschiedene Optionen, auch eine Veräußerung, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Fiat Chrysler wollte den Bericht nicht kommentieren.
Für die Aktien von General Motors ging es um 4,8 Prozent nach oben. Der Autobauer kündigte am Montag an, seine Belegschaft in Nordamerika massiv zu reduzieren. Die Maßnahme ist Teil eines großen Sparprogramms, mit dem der Konzern fit für die Zukunft gemacht und die Kosten drastisch gesenkt werden sollen.
~ ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048 ~ APA551 2018-11-26/22:12