Ifo - Stimmung unter den deutschen Exporteuren steigt leicht

Berlin (APA/Reuters) - Die Stimmung der deutschen Exporteure hat sich im November etwas aufgehellt. Das Barometer für die Exporterwartungen ...

Berlin (APA/Reuters) - Die Stimmung der deutschen Exporteure hat sich im November etwas aufgehellt. Das Barometer für die Exporterwartungen der Industrie stieg um 0,5 auf 12,2 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Dienstag zu seiner monatlichen Umfrage unter 2.300 Unternehmen mitteilte. „Die Exporteure behaupten sich in einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld“, fasste Ifo-Präsident Clemens Fuest zusammen.

Für den Anstieg sind vor allem die Chemische Industrie sowie die Nahrungs- und Genussmittelbranche verantwortlich. Auch die Textilindustrie erwartet steigende Umsätze im Ausland. „Merkliche Dämpfer mussten hingegen die Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Elektrobranche verkraften“, erklärte Fuest. „Sie erwarten geringere Zuwachsraten mit Blick auf die kommenden Monate.“ In der Autoindustrie gebe es derzeit weder eine Auf- noch eine Abwärtstendenz.

Die Exporteure leiden derzeit unter mehreren Risiken - vom Handelsstreit zwischen den größten Volkswirtschaften USA und China über den Haushaltszoff zwischen der EU und Italien bis hin zum Brexit und kriselnden Schwellenländern wie der Türkei. Der Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) rechnet deshalb damit, dass die Ausfuhren in diesem Jahr mit 2,8 Prozent nur noch halb so kräftig wachsen wie im langjährigen Schnitt. 2019 soll es sogar nur zu 2,5 Prozent reichen.

~ WEB http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome ~ APA086 2018-11-27/09:04