Konsumklima in Frankreich so schlecht wie seit 2015 nicht mehr
Paris (APA/Reuters) - Das Verbrauchervertrauen in Frankreich ist kurz vor Beginn der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts so schlecht wie se...
Paris (APA/Reuters) - Das Verbrauchervertrauen in Frankreich ist kurz vor Beginn der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts so schlecht wie seit über dreieinhalb Jahren nicht mehr. Das Barometer fiel um drei auf 92 Punkte, wie das Statistikamt Insee am Dienstag zu seiner Verbraucherumfrage mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten lediglich einen Rückgang auf 94 Zähler erwartet.
Der Umfrage zufolge sorgen sich wieder mehr Franzosen vor einer höheren Arbeitslosigkeit, während zugleich eine höhere Besorgnis über die Inflation geäußert wurde. Angesichts steigender Benzinpreise ist es in den vergangenen Wochen immer wieder zu Protesten in Frankreich gekommen. Sie richten sich vor allem gegen Steuern auf Diesel und Benzin, die die Regierung im vergangenen Jahr eingeführt hatte, um den Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu beschleunigen.
Die EU-Kommission sagt Frankreich für das zu Ende gehende Jahr ein Wachstum von 1,7 Prozent voraus, das sich 2019 auf 1,6 Prozent abkühlen soll. 2017 hatte es noch zu 2,2 Prozent gereicht.