FMA: Emissionsvolumen im dritten Quartal um 31 Prozent gesunken
Wien (APA) - Österreichs Unternehmen und öffentliche Haushalte haben im dritten Quartal weniger Geld über den Kapitalmarkt aufgenommen als i...
Wien (APA) - Österreichs Unternehmen und öffentliche Haushalte haben im dritten Quartal weniger Geld über den Kapitalmarkt aufgenommen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das Bruttoemissionsvolumen verzinslicher Wertpapiere österreichischer Emittenten lag mit rund 18,3 Mrd. Euro um 30,9 Prozent unter dem Vorjahr, teilte die FMA am Dienstag mit.
Im dritten Quartal hat die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) 20 Kapitalmarktprospekte gebilligt. Das waren um zwei mehr als im 3. Quartal 2017. Die Zahl der Nachträge ging dagegen von zwölf auf acht zurück. Von den 20 gebilligten Prospekten betrafen drei Dividendenwerte, einer eine Anleihe, und 16 waren Basisprospekte.
Im grenzüberschreitenden Angebot im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wurden 80 Prospekte nach Österreich notifiziert, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 61. Die Zahl der von der FMA an EWR-Schwesterbehörden zu notifizierenden Prospekte blieb mit zehn unverändert.
~ WEB http://www.fma.gv.at ~ APA208 2018-11-27/11:35