Klimawandel - EU-Kommissar: Europa soll bis 2050 klimaneutral werden

Brüssel (APA/dpa) - EU-Klimakommissar Miguel Arias Canete fordert im Kampf gegen die Erderwärmung, den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2050 au...

Brüssel (APA/dpa) - EU-Klimakommissar Miguel Arias Canete fordert im Kampf gegen die Erderwärmung, den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2050 auf Null zurückzufahren. Das sagte der Spanier dem „Handelsblatt“ vor der Vorstellung einer langfristigen Klimastrategie am Mittwoch. „Klimaneutral zu werden ist der richtige Weg für Europa“, befand er.

Die vollständige Abkehr von Öl, Kohle und Gas sei nötig, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Die EU werde profitieren, wenn sie Vorreiter bei grünen Technologien sei. Allerdings räumte der Spanier Arias Canete ein: „Einige Industrien, die mit fossilen Brennstoffen oder Bergbau zu tun haben, könnten verschwinden.“

Arias Canete forderte die Bürger auf, ihr Verhalten anzupassen: „Sie sollten daran denken, wenn sie ihr Haus renovieren, ein neues Auto oder neue Elektrogeräte kaufen.“ Die Entscheidungen der Bürger hätten großen Einfluss darauf, ob die ehrgeizigen Ziele erreicht werden könnten. Die Kommission schätzt den Bedarf an zusätzlichen Investitionen auf bis zu 290 Milliarden Euro jährlich.