Stichwahl um Präsidentenamt in Georgien

Tiflis (APA) - In Georgien wird am Mittwoch eine Stichwahl um das Präsidentenamt abgehalten. Eine Ex-Außenministerin und ein Ex-Außenministe...

Tiflis (APA) - In Georgien wird am Mittwoch eine Stichwahl um das Präsidentenamt abgehalten. Eine Ex-Außenministerin und ein Ex-Außenminister bewerben sich um das höchste Amt in dem Staat am Schwarzen Meer. Im ersten Wahlgang Ende Oktober hatte die Favoritin Salome Surabischwili 38,6 Prozent der Stimmen erhalten, ihr schärfster Konkurrent Grigol Waschadse kam auf 37,7 Prozent. Das Rennen ist offen.

Die frühere französische Botschafterin Surabischwili trat als unabhängige Kandidatin an und wurde von der Regierungspartei Georgischer Traum unterstützt. Surabischwili hatte nach ihrer Entlassung aus der Regierung die Opposition gegen die Nationale Bewegung des damaligen Präsidenten Micheil Saakaschwili angeführt. Sollte die 66-Jährige die Wahl gewinnen, würde erstmals eine Frau das höchste Staatsamt bekleiden. Surabischwili war von März 2004 bis Oktober 2005 Außenministerin gewesen, der 60-jährige Waschadse hatte das Amt von Dezember 2008 bis Oktober 2012 innegehabt. Präsident Giorgi Margwelaschwili trat nicht mehr an. Es ist das letzte Mal, dass in Georgien ein Staatsoberhaupt vom Volk gewählt wird. In Zukunft soll ein 300-köpfiges Wahlkollegium entscheiden.