VIG bis September mit mehr Gewinn

Wien (APA) - Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) hat bis September den Gewinn vor Steuern erhöht und mehr Prämien eingenommen. D...

Wien (APA) - Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) hat bis September den Gewinn vor Steuern erhöht und mehr Prämien eingenommen. Der Vorsteuergewinn stieg in den ersten drei Quartalen um 6,4 Prozent auf 352,3 Mio. Euro, teilte die VIG am Mittwoch mit. „Mit diesem positiven Geschäftsverlauf sind wir sehr zuversichtlich, unsere gesetzten Ziele für 2018 zu erreichen“, so VIG-Chefin Elisabeth Stadler.

„Wir peilen für 2018 weiterhin ein Prämienvolumen in der Höhe von 9,5 Mrd. Euro und ein Ergebnis (vor Steuern) in einer Bandbreite von 450 bis 470 Mio. Euro an. Unsere kontinuierliche Aufwärtsentwicklung und breite Risikodiversifizierung über Länder hinweg verleiht uns auch die nötige finanzielle Grundlage, um uns zukunftsfit aufzustellen.“

Die Combined Ratio - Schäden und Kosten gemessen an den Einnahmen - habe sich wegen niedriger Naturkatastrophenschäden um einen Prozentpunkt auf 96,3 Prozent verbessert, teilte die VIG mit. Die Prämieneinnahmen stiegen um 2,9 Prozent auf rund 7,4 Mrd. Euro. Ohne Berücksichtigung der Einmalerläge liege das Prämienwachstum bei 5,4 Prozent. Mit Ausnahme der Einmalerläge in der Lebensversicherung habe es in allen Sparten deutliche Zuwächse gegeben.

Signifikante Steigerungen des Vorsteuergewinns habe die VIG in Österreich, Tschechien und im Segment sonstige CEE - darunter Kroatien, Serbien, Mazedonien, Ukraine - verzeichnet. Ein starkes Plus beigetragen habe Ungarn (+34,9 Prozent), vor allem wegen des Wegfalls der Abschreibung für Versicherungsbestände aus der Vienna Life im Vorjahr.

„Einzig in Rumänien verläuft die Entwicklung des Kfz-Versicherungsgeschäfts wenig erfreulich, womit wir diese Marktsituation weiterhin genau beobachten“, heißt es in der heutigen Mitteilung. In den ersten drei Quartalen wurde ein Verlust von 72,2 Mio. Euro ausgewiesen, vor allem wegen der im zweiten Quartal 2018 durchgeführten Abschreibung von Firmenwerten in Höhe von 50,1 Mio. Euro, einer Rückstellungsbildung für ein laufendes, marktweites Wettbewerbsverfahren und einer Stärkung der Reserven in den Kfz-Sparten im dritten Quartal.

Fortgesetzt werde der Ausbau der Assistance-Leistungen mit eigenen Servicegesellschaften. In Polen sei im August eine eigene Global Assistance-Gesellschaft gegründet worden. Seit 1. Oktober sei die bereits 2017 gegründete „Global Assistance Romania“ in Rumänien im Kfz-Bereich operativ tätig. In Zukunft werde die Global Assistance in den jeweiligen Ländern den Support sämtlicher Assistance-Leistungen der Sparten Kfz, Reise, Haushalt und Gesundheit übernehmen. Derzeit ist die VIG in fünf Ländern mit einer eigenen Assistance-Gesellschaft tätig.

Im dritten Quartal sei in Österreich die Bankversicherungsgesellschaft s Versicherung mit der Wiener Städtischen Versicherung fusioniert worden, wodurch mit knapp 24 Prozent Marktanteil der größte Lebensversicherer Österreichs entstanden sei. Am Plan stehe nun noch die für Ende dieses Jahres geplante Verschmelzung der tschechischen Bankversicherungsgesellschaft PCS mit der Kooperativa.

Die Kapitalanlagen des Konzerns einschließlich der liquiden Mittel betrugen zum 30. September 37,5 Mrd. Euro. Sie lagen damit knapp über dem Wert von Ende Dezember mit 37,4 Mrd. Euro. Das Finanzergebnis stieg um 8,7 Prozent auf 795,9 Mio. Euro. Der Anstieg sei vorwiegend auf Erträge aus dem Verkauf der Beteiligung an der s Immo und aus dem Immobilienbereich zurückzuführen.

~ ISIN AT0000908504 WEB http://www.vig.com ~ APA072 2018-11-28/08:51