EU fordert von Moskau freie Schifffahrt und Freilassung der Ukrainer

Kiew/Brüssel (APA) - Die EU-Kommission hat Russland aufgefordert, freie Schifffahrt in der Meerenge von Kertsch am Asowschen Meer zuzulassen...

Kiew/Brüssel (APA) - Die EU-Kommission hat Russland aufgefordert, freie Schifffahrt in der Meerenge von Kertsch am Asowschen Meer zuzulassen. Die jüngste militärische Eskalation zwischen Russland und der Ukraine sei „inakzeptabel“, sagte EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis am Mittwoch nach Beratungen der EU-Kommission in Brüssel.

Die EU verlange auch die Freilassung der von Russland festgehaltenen Soldaten und die Rückgabe der beschlagnahmten ukrainischen Schiffe, sagte Dombrovskis. „Die EU wird die illegale Annexion der Krim nicht anerkennen“, sagte der EU-Kommissionsvize in Hinblick auf Russlands „Anschluss“ der zur Ukraine gehörenden Halbinsel im Jahr 2014. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini werde sich für eine internationale Antwort auf die gegenwärtige Krise einsetzen.

Der deutsche EVP-Europaabgeordnete Elmar Brok forderte weitere Unterstützung für die Ukraine. „Nach der begrenzten Verhängung des Kriegsrechts in den an Russland, das Schwarze Meer und Transnistrien angrenzenden Teilen des Landes drängen wir auf eine Fortsetzung des europäischen Reformkurses in der Ukraine. Die normale Fortsetzung des Reformkurses ist die beste Antwort auf (Russlands Staatschef Wladimir) Putin“, sagte Brok.

„Russland muss jegliche Provokation und Eskalation unterlassen, die verhafteten ukrainischen Marine- und Geheimdienstangehörigen sowie die ukrainischen Schiffe nach Hause zurückkehren lassen. Die internationale Handelsschifffahrt in das Asowsche Meer muss wieder ungehindert und ohne Verzögerungen durch russische Kontrollen ablaufen, wie es das internationale Recht vorsieht“, forderte Brok.