Neujahrskonzert: Ballett-Einlagen von Jung-Choreograf Kaydanovskiy
~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA377 vom 28.11.2018 muss es im ersten Satz ri...
~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA377 vom 28.11.2018 muss es im ersten Satz richtig heißen: „zahlreiche Länder“ (nicht: „95 Länder“). Die Zahl 95 bezog sich auf 2018. Die Zahlen für 2019 werden Ende Dezember bekanntgegeben. --------------------------------------------------------------------- ~ Wien (APA) - Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird auch am 1. Jänner 2019 nicht nur ein Musikvereins-, sondern vor allem ein Fernsehereignis sein. ORF 2 überträgt live um 11.15 via 14 Kameras in zahlreiche Länder weltweit. Die bereits im Sommer gedrehten Balletteinlagen stammen heuer von Jung-Choreograf Andrey Kaydanovskiy, den Pausenfilm widmet Felix Breisach dem 150er der Wiener Staatsoper.
Das Debüt von Dirigent Christian Thielemann am Neujahrspult wird im ORF erneut von Barbara Rett kommentiert, am Programm stehen unter anderem der Csardas aus Johann Strauß‘ Oper „Ritter Pazman“ sowie sein „Künstlerleben“-Walzer als die beiden Ballett-Stücke des Konzerts. Kaydanovskiy, selbst als Tänzer des Wiener Staatsballetts aktiv und von dort bereits zum gefragten Choreografen avanciert, hat den Csardas im niederösterreichischen Schloss Grafenegg inszeniert und den Walzer an diversen Schauplätzen in der Wiener Staatsoper. Die Kostüme stammen erstmals vom jungen österreichischen Designer Arthur Arbesser. Bildregie bei Konzert wie Ballett führt wie im Vorjahr Henning Kasten.
~ WEB http://orf.at ~ APA476 2018-11-28/15:55