Nanni Moretti wegen politischer Lage in Italien besorgt
Rom (APA) - Regisseur Nanni Moretti ist über die politische Lage in seiner Heimat Italien besorgt. „Politische Kräfte werden gewählt, nicht ...
Rom (APA) - Regisseur Nanni Moretti ist über die politische Lage in seiner Heimat Italien besorgt. „Politische Kräfte werden gewählt, nicht trotz ihrer verbalen Gewalt, sondern ausgerechnet, weil sie davon Gebrauch machen“, so Moretti im Interview mit dem am Freitag erscheinenden Magazin „Venerdi“, das im Voraus auszugsweise veröffentlicht wurde.
„Solidarität, Menschlichkeit, Neugierde und Mitleid für den Nächsten scheinen verbannt zu sein“, sagte der 65-Jährige. „Ich hoffe, dass dieser Weg nicht ohne Rückkehr ist“, meinte Moretti, der am Samstag beim Turiner Filmfestival „Torino Film Fest“ seinen Dokumentarfilm „Santiago, Italia“ über den Staatsstreich 1973 in Chile vorstellt.
Italien sei ein Land, das seine Werte verloren hat und ein Land der „Verantwortungslosigkeit“. „Politiker reden und tun Dinge, für die sie nicht Verantwortung übernehmen“, kritisierte Moretti. Die Linke habe viel Schuld an dieser Situation. „Es gäbe viel Spielraum für eine rationale, reformorientierte und proeuropäische Kraft. Doch die ?Demokratische Partei ? (PD, Italiens stärkste Oppositionspartei, Anm.) verliert sich in internem Streit, der niemanden interessiert“, meinte der gebürtige Römer.
Morettis Dokumentarfilm konzentriert sich auf die Rolle der italienischen Botschaft in Santiago, die Hunderten Anhängern der Opposition Zuflucht vor dem Regime Pinochets gewährte und ihnen ermöglichte, Italien zu erreichen. Der Film wurde von Morettis Produktionsgesellschaft „Sacher Film“, sowie von RAI Cinema und Le Pacte produziert.
Damit drehte Moretti wieder einen Streifen mit politischem Hintergrund. 2006 hatte der Römer mit seinem Film „Der Kaiman“ eine heftige Attacke gegen die politische und mediale Herrschaft von TV-Tycoon und Ex-Premier Silvio Berlusconi in Italien geritten. Im Film „Aprile“ hatte er 1998 die Missstände im italienischen Mitte-Links-Lager angeprangert.
Nanni Morettis letzter Film war „Mia Madre“ (Meine Mutter), der 2015 in Cannes vorgestellt wurde. Der Regisseur arbeitet derzeit an einem neuen Film. Der 13. Spielfilm des gebürtigen Römers basiert auf dem Roman „Über uns“ des israelischen Autors Eshokol Nevo. Der in Tel Aviv spielende Roman wird in Morettis Film auf Rom bezogen. „Drei Stockwerke“ (Tre piani) lautet der vorläufige Titel des Films, in dem es um das Leben von drei Familien geht, die im selben Gebäude in Rom wohnen. Produziert wird der Film von der römischen Filmproduktionsgesellschaft Fandango.