Förderung durch Filmfonds Wien: Berner dreht Biopic „Alma und Oskar“
Wien (APA) - Dietrich Berner arbeitet nach seinem Erfolg mit „Egon Schiele - Tod und Mädchen“ neuerlich an einem biografisch-historischen St...
Wien (APA) - Dietrich Berner arbeitet nach seinem Erfolg mit „Egon Schiele - Tod und Mädchen“ neuerlich an einem biografisch-historischen Stoff und porträtiert in „Alma und Oskar“ die Affäre zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka. Für die Koproduktion der Wiener Novotny & Novotny, in der Shootingstar Vicky Krieps die Rolle der Alma übernimmt, gibt es nun eine Förderung durch den Filmfonds Wien.
Das Werk ist eines von sieben weiteren, die in der aktuellen Sitzung der Jury mit Herstellungsförderung von insgesamt 2,282 Mio. Euro bedacht wurden. Dazu gehören auch Arman T. Riahis neues Drama „Der Lehrer“ mit Aleksandar Petrovic und Maria Hofstätter, Peter Brunners Horrorfilm „Die gespaltene Zunge“ mit Kinojungstar Franz Rogowski sowie die Fortsetzung der „Häschenschule“.
Auch Friedrich Moser kann sich für seine dokumentarische Suche nach den gälischen Vorlagen für Beethovens Schottische Lieder, „Orain – Beethovens keltische Stimme“ über Förderung freuen, was auch für Katharina Mücksteins „Feminism WTF“ über die Entwicklung der Frauenbewegung und für „Public Value“ gilt, bei dem sich Constantin Wulff der Arbeiterkammer Wien widmet. Und schließlich wurde auch Jens Meurers Dokumentarflim „An impossible Project - the revenge of Analog“ über die Rettung der letzten Polaroid-Fabrik bedacht.