Innsbruck

Wohnhaus für psychisch Kranke in Innsbruck vorgestellt

Fünf Stockwerke, 14 Wohnungen, 800 Quadratmeter, Gemeinschaftsküche und Fitnessraum, direkt am Inn gelegen — bereits seit zwei Monaten leben...

Fünf Stockwerke, 14 Wohnungen, 800 Quadratmeter, Gemeinschaftsküche und Fitnessraum, direkt am Inn gelegen — bereits seit zwei Monaten leben Menschen mit psychischen Problemen im betreuten Haus im Innsbrucker O-Dorf. Gestern wurden Bau und Projekt offiziell vorgestellt.

Getragen wird das Wohnhaus von Land Tirol und Stadt Innsbruck, geführt vom Verein „Psychosozialer Pflegedienst Tirol" (PSP). Dessen Obmann Karl-Heinz Alber ist froh, dass das neue Gebäude endlich bezogen werden konnte. „Mit dem Umzug ins neue Gebäude machen wir einen weiteren wichtigen Schritt. Einerseits werden die Klienten hier therapeutisch betreut, andererseits haben sie viel Freiraum und Rückzugsmöglichkeiten. Das verbessert die Lebensqualität enorm."

Durch den Bau des Hauses werde man den neuen Herausforderungen durch gesellschaftliche Entwicklungen gerecht, befindet Innsbrucks Vizebürgermeister Franz X. Gruber (ÖVP): „Denn die Zahl der Menschen mit psychischen Problemen wird immer größer."

Als einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von psychisch Kranken bezeichnete Soziallandesrätin Gabriele Fischer (Grüne) das Projekt direkt in der Stadt. Es könne dabei helfen, dass die „Barrieren im Kopf der Menschen abgebaut werden". (bfk)