US-Rentenmarkt zur Eröffnung erneut im Plus
New York (APA/dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Sie profitierten weiterhin von Aussagen von US-Notenbankpräsident J...
New York (APA/dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Sie profitierten weiterhin von Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell vom Vortag.
Fed-Chef Powell hatte am Mittwoch während einer Rede in New York ein noch vorsichtigeres Vorgehen bei künftigen Leitzinserhöhungen signalisiert. Der aktuelle Leitzins liegt laut Powell nur etwas unter dem Niveau, das als neutral gelten kann - bei dem also das Wirtschaftswachstum weder gestützt noch belastet wird.
Zudem fiel die Kernrate für den Inflationsindikator (PCE) stärker als erwartet. Bei der Kernrate werden schwankungsanfälligen Energie-und Lebensmittelpreise herausgerechnet. Der PCE ist das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß.
Zweijährige Anleihen legten um 1/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte zu und rentierten mit 2,80 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 2/32 Punkte auf 100 4/32 Punkte. Ihre Rendite betrug damit 2,82 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Staatsanleihen gewannen 10/32 Punkte auf 100 27/32 Punkte und rentierten mit 3,02 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren hingegen gewannen 16/32 Punkte auf 101 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,32 Prozent.