Schaden an Regierungsflugzeug verzögert Merkels G-20-Reise

Berlin/Köln (APA/Reuters) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihren Flug zum G-20-Gipfel in Argentinien am Donnerstag kurz nach...

Berlin/Köln (APA/Reuters) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihren Flug zum G-20-Gipfel in Argentinien am Donnerstag kurz nach dem Start unterbrechen müssen. Wegen technischer Probleme landete das Regierungsflugzeug „Konrad Adenauer“ auf dem Flughafen Köln-Bonn, wo Merkel und die Delegation in ein anderes Regierungsflugzeug umsteigen sollen. Die Kanzlerin war rund eine Stunde nach dem Abflug über technische Probleme des Airbus A340 informiert worden.

Aus Sicherheitsgründen entschied sich der Flugzeugkommandant, die 15-stündige Reise in die argentinische Hauptstadt wegen des Ausfalls „einiger elektronischer Systeme“ nicht mit dem ursprünglichen Flugzeug fortzusetzen. Ein Sicherheitsrisiko habe jedoch nicht bestanden. Merkel wird damit verspätet in Buenos Aires eintreffen, wo Freitag und Samstag ein zweitägiger Gipfel der wichtigsten Industriestaaten der Welt (G-20) stattfindet.